Der Augentrost ist eine unscheinbare Pflanze. Er kriecht in Wiesen eher am Boden dahin und nutzt seine Saugwurzeln um den Pflanzen in seiner direkten Umgebung die Nährstoffe direkt auszusaugen. Auch in der Pflanzenwelt gibt es als parasitär lebende Formen. Doch die Heilwirkung des Augentrost wird dadurch nicht geschmälter…
Augentrost Wirkungen
- Entzündungshemmend
- Schmerzlindernd
- Antiseptisch
- Beruhigend
Daher wird der Augentrost bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
- Augenleiden: Gerstenkorn, Bindehautentzündung, müde Augen nach Überanstrengung
- Erkältungserkrankungen: Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Grippe
- Magenproblemen: Blähungen, Verdauungsprobleme (Durchfall – Verstopfung)