Heilwirkung und Verwendung
- Blasenleiden
- Nierensteine
- Rheumatismus
- Nierenentzündung
- Gicht
- Erhöhung der Harnmenge -> Vermeidung von Harnsteinen und Harngrieß
Homöopathie:
- Harnsäureansammlung
- Wassersucht
Wirksame Teil der Heilpflanze
- Hülse (ohne Samen)
andere Bezeichnungen
- Buschbohne
- Kriechbohne
- Staudenbohne
Zubereitung & Anwendung
- Tee: 1 EL geschnittene Schalen mit 1/4 l kaltem Wasser übergiessen, ca. 5 Min. kochen, abseihen -> 2-3 x tgl. 1 Tasse
- Homöopathie: Phaseolus nanus – Potenzen D3-D6
Vorkommen
- Gärten
Sammelzeit
- wenn die Bohne völlig reif ist
Wichtige Hinweise
- ungekochte Samen – GIFTIG!
- Tee – Arzt fragen!